
Fachanwalt für Erbrecht | Fachanwalt für Familienrecht
Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)
Zur Person
Rechtsanwalt Dr. Christoph Lintz ist in Landsberg am Lech geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und arbeitete nach dem Referendariat in einer Anwaltskanzlei in Chicago, USA. Nach seiner Rückkehr aus den USA promovierte er an der Universität Regensburg. Seit 2012 ist Herr Dr. Lintz als Rechtsanwalt und seit 2013 als solcher in Landsberg tätig. Er berät zu sämtlichen Themen rund um die Familie, insbesondere zum Erb- und Familienrecht. In diesen Rechtsgebieten qualifiziert er sich neben seinen langjährigen praktischen Erfahrungen durch seine beiden Titel als Fachanwalt für Erbrecht und Familienrecht.
Werdegang
Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität und Referendariat in München
2010 Tätigkeit in Anwaltskanzlei in Chicago, USA
2011 – 2013 Promotion im Wirtschaftsrecht, Universität Regensburg
März 2012 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2012 – 2013 Tätigkeit in Anwaltskanzlei, München
2013 Tätigkeit in Anwaltskanzlei, Landsberg
2016 Verleihung des Titels Fachanwalt für Erbrecht
2017 Verleihung des Titels für Familienrecht
2021 Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)
Tätigkeitsgebiete
- Erbrecht
- Familienrecht
- Immobilienrecht
- Vertragsrecht
- Allgemeines Zivilrecht
Publikationen
Bücher/Kommentare
- Drag-Along Right – Wirtschaftliche Interessen, rechtliche Grenzen und Gestaltung von Mitverkaufsverpflichtungen in der GmbH;
- Autor zum „Praxishandbuch Erbrecht – Systematische Erläuterungen zur effizienten Bearbeitung von Erbrechtsfällen mit Beratungsteil, Formularen und Mustern unter besonderer Berücksichtigung steuerrechtlicher Probleme“, Deubner Verlag;
- „Immobilien und Recht – Vorsorge ist besser als Nachsorge“, Immobilien Marktbericht 2021/2022 in Wohnen in Landsberg Stadt & Umgebung;
- „Die Patientenverfügung in der COVID-19-Pandemie – Vorsorgliche Regelungen für schwere Krankheitsverläufe“, veröffentlicht im Landsberger Tagblatt am 14.04.2021
- „Der Bodenrichtwert zur Grundstückbewertung im Erbrecht – Wirtschaftliche Vor- und Nachteile kennen und Nutzen im Einzelfall daraus ziehen“, veröffentlicht im Landsberger Tagblatt Oktober 2021
- “ ‚Erbschleicherei‘ – Die „Anfechtung“ eines Testaments, veröffentlicht im Landsberger Tagblatt, Februar 2022
- (auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne die Artikel per E-Mail zu)